CASSINA UNTERSTÜTZT DIE REAKTIVIERUNG DES TICKETSCHALTERS "BIGLIETTERIA SCARPA"

 

Anlässlich der 19. Internationalen Architekturausstellung, die von der Biennale di Venezia organisiert und von Carlo Ratti kuratiert wird, unterstützt Cassina die Reaktivierung des Ticketschalters "Biglietteria Scarpa", ein architektonischer Bezugspunkt der Lagunenstadt, den Carlo Scarpa 1952 entworfen hat.

 

Das Werk des venezianischen Maestro wird mit "Voice of Commons" wieder zum Leben erweckt, einem Sonderprojekt der Biennale, das von der Architektin und Aktivistin Giulia Foscari und ihrem fachübergreifenden Studio UNA-UNLESS unter der Schirmherrschaft der UNESCO, der UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung und der Europäischen Weltraumorganisation ESA umgesetzt wird. Für die gesamte Dauer der Biennale verwandelt sich der historische Ticketschalter in einen Ort, der mit einem außerordentlichen Programm, das Talkrunden und Podcasts umfasst, dazu einlädt, sich mit Themen auseinanderzusetzen, die die globalen Gemeingüter betreffen: die Antarktis, der Ozean, die Atmosphäre und der Weltraum.

 

Auf dem Programm steht am 8. Mai um 15:30 Uhr auch eine Gesprächsrunde mit Cassina, an der Luca Fuso, Geschäftsführer, Patricia Urquiola, Art Director, und Giulia Foscari teilnehmen. Drei Personen, die sich mit wichtigen Themen aus der Welt des Designs auseinandersetzen, wie der Wert des Design-Erbes, mit Schwerpunkt auf dem Werk von Carlo Scarpa und der Reaktivierung des Ticketschalters "Biglietteria Scarpa".

 

Aus diesem Anlass hat Patricia Urquiola die Idee des Maestro mit dem Entwurf von zwei Sitzbänken zum Leben erweckt, die sich vom Innendesign von Carlo Scarpa inspirieren lassen, den architektonischen Rhythmus des Ticketschalters aufgreifen und von Cassina Custom Interiors angefertigt worden sind. Vervollständigt wird die Einrichtung mit Ikonen aus dem Katalog von Cassina, darunter die Hocker Mexique von Charlotte Perriand und die Polsterhocker Modular Imagination von Virgil Abloh.

 

 

Photo Credits: Delfino Sisto Legnani (DSL Studio)