LC Collection

Begründet auf der Zusammenarbeit zwischen Cassina und der Fondation Le Corbusier, wird die LC Collection vom Unternehmen im Jahr 1960 initiiert und reicht von der Neuauflage der Meisterwerke von Le Corbusier bis hin zur Rekonstruktion der von ihm mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand kreierten Stücke, die im Jahr 1929 mit dem Meister an der Ausstattung des "Equipment intereur d'habitation" im Salon d'Automne arbeiten. Ein Ereignis, das den großen Wendepunkt in der Vorstellung der heimischen Umgebung, in der Organisation der Umgebungen und in der freien Entfaltung der Elemente durch die Einführung absoluter und autonomer Einheiten als zusammenstellbare und modulare Schrankmöbel Casiers Standard bedeutet. Die Analyse der Beziehung zwischen Mensch und Raum und die Lösungen für den Respekt ihrer Koexistenz durch Harmonisierung von Gesten und Bewegungen innerhalb eines strukturierten Möbelsystems ziehen sich durch die Produktion, die ihresgleichen sucht und heute in den Neuauflagen von Cassina unter Wahrung der Intentionen der Urheber und der Authentizität der ursprünglichen Ikone wieder auflebt. Die Balance zwischen Geometrie und Funktion regelt diese einfachen und wesentlichen Formen, minutiös nach den archetypischen Dimensionen des menschlichen Körpers und den Idealen von außerordentlich vielseitigen und modernen Idealen von Schönheit und Rationalität berechnet.
Produziert von Ginori 1735
Drei Tabletts aus unglasiertem Porzellan mit Basrelief Symbolen von den Wänden von Gebäuden in Chandigarh: die offene Hand, der Fisch und die Sonnenbewegung.