Cassina
  • Kollektionen
    • Kollektionen
    • Neu 2020
    • Sofas
    • Outdoor
    • Sessel
    • Stühle
    • Tische
    • Tischchen
    • Schrankmöbel und Regale
    • Betten
    • Accessoires
    • Sondereditionen
    • LC Collection
    • HOMMAGE A PIERRE JEANNERET
  • Designers
    • I maestri
    • I contemporanei
    • Simon collezione
  • Katalog
  • Store
  • News & Presse
    • News
    • Press lounge
    • Newsletter
  • Architekten
  • Kontakte
  • Händler
Cassina WeChat QR
  • Share Share
    • Cassina Facebook Official Page
    • Cassina Instagram
    • Cassina Twitter
    • Cassina Youtube Official Channel
    • Cassina Pinterest
  • Cassina Facebook Official Page
  • Cassina Instagram
  • Cassina Twitter
  • Cassina Youtube Official Channel
  • Cassina Pinterest

Search form

Toshiyuki Kita
i contemporanei

Toshiyuki Kita

Osaka 1942
1942   Geburt in Osaka, Japan.
1964  Abschluss in Industriedesign am Naniwa College, Osaka.
1969   Erweiterung seines kreativen Schaffens von Japan nach Italien.
1975   Verleihung des Japan Interior Design Preises.
1981   Verleihung des Preises Kitaro Kunii Industrial Design Award. "WINK" (Stuhl) --für die ständigen Sammlungen des MoMA in New York ausgewählt.
1983   Tisch "KICK", Sieger der Kategorie Wohnmöbel einer New Yorker Zeitschrift für Industriedesign. Gewinn des "Product Design Award" des Institute of Business Designers and Contract Magazine in den Vereinigten Staaten. Vorlesung an der DOMUS ACADEMY in Italien.
1984   "KICK" (Tisch) --für die ständigen Sammlungen des MoMA in New York ausgewählt. "WINK" (Stuhl), "KICK" (Tisch) --für die ständigen Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Deutschland, ausgewählt.
1985   Vorlesung an der University of Washington (Seattle) in den Vereinigten Staaten. Vorlesung beim „Italian and American Symposium“ in Los Angeles.
1987  "WINK" (Stuhl), "KICK" (Tisch) --für die ständigen Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Deutschland, ausgewählt. Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 10-Jahr-Jubiläum des Centre Georges Pompidou.  Präsentation von "CEREMONIAL SPACE".
1988   Ausstellung in Barcelona und Wien.
1990   Ausstellung in Mailand. Gewinn des Preises Delta de Oro, Spain.
1991   Ausstellung im Hiroshima City Museum of Contemporary Art in Japan.
1992   Entwurf der Stühle und der Inneneinrichtung für das Drehtheater im japanischen Pavillon der Expo 92 in Sevilla. Mitglied der Jury für DELTA ADI FAD, Spanien. Ausstellung in Helsinki, Finnland.
1993   Gastprofessor an der Universität für Angewandte Kunst in Wien 1997   "MULTI LINGUAL CHAIR" --für die ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art in New York und des Centre Georges Pompidou in Paris ausgewählt.
1998   Mitglied der Jury beim Pro Finnish Design Contest, Helsinki. 13 seiner Werke wurden für die ständigen Sammlungen des Museums für Moderne Kunst in Saint-Étienne, Frankreich ausgewählt.
1999   Ausstellung in Helsinki.
2001   Ausstellung "L'anima del design" in Mailand. Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Deutschland. "LIQUID CRYSTAL DISPLAY TV" und "WINK" (Stuhl) --für die ständige Sammlung des Centre Georges Pompidou, Paris, ausgewählt.
2002   Ausstellung im Showroom Silvera in Paris. Ausstellung und Vortrag auf der internationalen Möbelmesse in China.
2003   Ausstellung in Frankfurt, Barcelona, Mailand und Verona. Ausstellung in Mailand.
2004   Vortrag beim Industrial Design Summit in China. Vorsitzender Japan Good Design Award. Als Professor an die Osaka University of Arts berufen (Vorsitzender der Fakultät für Design)
2005   Ausstellung "anima" in Amsterdam.
2006   Organisator der Ausstellung "50th Japan GOOD DESIGN AWARD" in Mailand.
2007   Ausstellung "IL FUTURO DELLA TRADIZIONE" in Mailand.
2008   Ausstellung "Natura e Tecnologia" in Mailand.
2009   Ausstellung "KITA. FUTURA DELIGHT" in Mailand. Ausstellung "Timeless Future" in Shanghai, China. Organisator des  "Japan Creative Centre" in Singapur. Organisator der Internationalen Handelsmesse  "Living & Design" in Osaka, Japan.
2010   Ausstellung "Timeless Future" in Mailand. Einladung zur Ausstellung in Foshan, China. Einladung zur Ausstellung in Guangzhou, China Organisator der Internationalen Handelsmesse "Living & Design" in Osaka, Japan
2011   Ausstellung "Kita’s Collection” im MAISON & OBJET Verleihung des Preises Compasso d'Oro alla carriera internazionale im Juli 2011 in Italien.
 
more
  • 111 Wink

    111 WINK

  • Aki Biki Canta

    K06 AKI BIKI CANTA

  • K10 Dodo

    K10 DODO

  1. Home /
  2. Designers /
  3. i contemporanei /
  4. Toshiyuki Kita
  • HOMEPAGE
  • Produkte
  • Kategorien
  • News
  • Accessoires
  • Stühle
  • Betten
  • Sofas und Sessel
  • Outdoor
  • Tische
  • Tischchen
  • Sondereditionen
  • Schrankmöbel und Regale
  • Designer
  • I MAESTRI
  • I CONTEMPORANEI
  • SIMONCOLLEZIONE
  • NEWS AND PRESSE
  • NEWS
  • PRESSELOUNGE
  • NEWSLETTER
  • ARCHITEKT
  • HÄNDLER
  • KONTAKTE
  • CAREERS
  • Land auswählen
  • Copyright © 2020 CASSINA
  • P.IVA 00976180968
  • Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutzrichtlinie
  • Ethikkodex der Gruppe
  • Cookie-Richtlinien
  • Impressum
Cassina S.p.A.
Sede legale: 1, Via L. Busnelli 20821 Meda (MB)

Capitale Sociale € 15.975.422,00 REA N. 1311974 CCIAA di Monza e Brianza 
Ufficio del Registro Imprese di Monza e Brianza Partita IVA 00976180968 Società con Socio Unico

  Direzione e coordinamento di Haworth Italy Holding S.r.l

 

You have been localized in ,

Do you want to continue or do you want to change your country?

Please note, the content you want is not available for your country.

Choose your country? Close
Close
Close