Loggen Sie sich in den privaten Bereich, um Ihre Anfrage zu senden
CASSINA FEIERT DINO GAVINA UND PRÄSENTIERT DAS BUCH "O GAVINA, O NIENTE"


Cassina erweist Dino Gavina die Ehre und präsentiert im eigenen Store in der Via Durini das Buch "O Gavina, o niente" [Entweder Gavina, oder nichts] von Marco Brunori, das mit Unterstützung durch Cassina entstanden ist. Das vom Verlag Silvana Editoriale herausgegebene Buch zeichnet ein umfassendes Portrait von Dino Gavina, das den Designer mit einer Anthologie von Texten und Aussagen zahlreicher Persönlichkeiten aus der Welt des Designs und der Kultur beschreibt, darunter Marina Abramović, Mario Botta, Luca Fuso, Romano Prodi, Tobia Scarpa und Vittorio Sgarbi, um nur einige zu nennen.
Anlässlich der Buchpräsentation wird außerdem vom 24. Januar bis 8. Februar die temporäre Ausstellung "I GAVINIANI: l'Ellenismo" [Die Gavianer: der Hellenismus] für das Publikum geöffnet, in der eine Auswahl an Objekten zu sehen ist, die für das kulturelle und visionäre Erbe von Dino Gavina stehen.
Die Beteiligung von Cassina an diesem Gemeinschaftsprojekt ist Ausdruck des Engagements des Unternehmens für die Verbreitung der Kultur des Designs.
"O Gavina, o niente": eine kollektive Hommage "O Gavina, o niente" [Entweder Gavina, oder nichts] ist ein Tribut an eine Persönlichkeit, die das Design mit ihrem kreativen Geist revolutioniert und diese Industrie in einen fruchtbaren Nährboden für das kulturelle Experimentieren verwandelt hat. In dieser mehrstimmigen Erzählung berichtet Luca Fuso, Geschäftsführer von Cassina, von der Beziehung zwischen Gavina und dem Unternehmen und setzt den Schwerpunkt dabei auf die Ikonen, du zuvor Teil des Katalogs der Firma Simon waren und heute Cassina gehören.
"I GAVINIANI: l'Ellenismo" [Die Gavianer: der Hellenismus]: eine revolutionäre Retrospektive
Vom 24. Januar bis 8. Februar findet im Cassina Store Milano die temporäre Ausstellung "I GAVINIANI: l'Ellenismo" [Die Gavianer: der Hellenismus] statt, die diesem geistreichen, revolutionären und subversiven Unternehmer gewidmet ist.
In den Interieurs im Cassina Store Milano finden der "Televisore silenzioso" [stille Fernseher], der aus Stoff gefertigt ist und mit dem Gavina Luciano Ghersi beauftragt hat, sowie die Wandteppiche "Firme" [Signaturen] mit den Signaturen großer Meister, wie Duchamp, Klee und Carlo Scarpa, ihren Platz. Daneben sind die Tafeln von Ottavio Gigliotti zu sehen, bei denen es sich um Siebdrucke auf lackiertem Holz handelt und die sich Gavina ausgedacht hat, um die großen Maestri zu feiern und seiner Kollektion einen Rahmen zu geben.